Klimastammtisch am 07.01.2016
im Feuerwehrhaus Lintel
Rückblick auf die Haus zu Haus Beratung
durch den Umweltberater Herrn Korte (Kreis Gütersloh)
Vom 26.10. bis zum 06.11.2015 wurde in Lintel eine Energieberatungsaktion durchgeführt. Nach dem Haus-zu-Haus Prinzip boten unabhängige Berater, die vom Kreis Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück engagiert wurden, eine kostenlose Energieberatung an.
Während man in der Kapellen- und der Waldsiedlung also quasi „an der Tür abgeholt wurde“, konnten sich auch alle anderen Linteler telefonisch oder per E-Mail für eine Beratung anmelden. So konnten sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über sinnvolle Maßnahmen rund um die Sanierung des eigenen Hauses oder die Nutzung erneuerbarer Energien informieren.
Im Außenbereich Lintels, also den Gebieten außerhalb der Kapellen- und Waldsiedlung wurden im Vorfeld der Haus-zu-Haus-Begehung 24 Termine ausgemacht und entsprechende Beratungen durchgeführt. In den beiden Wohnsiedlungen selbst erfolgten danach noch 32 Energieberatungen und sechs weitere Haushalte erhielten eine Kurzberatung mit einer Informationsmappe.
Insgesamt wurden 62 Haushalte in Lintel von der Energieberatungsaktion direkt erreicht.
Aktivität |
Siedlungen |
Außenbereiche |
Niemand angetroffen |
42 |
|
Kein Interesse |
38 |
|
Ohne Beratung |
80 |
|
Kurzberatung + Informationsmappe |
6 |
|
Initialberatung |
13 |
|
Ausführliche Beratung |
19 |
24 |
Beratungen |
38 |
24 |
Gesamt |
62 |
Vorstellung der Heizungsaktion „Neue Wärme für ihr Haus“
durch den Umweltberater Herrn Fenkl (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Wir empfehlen die Teilnahme.
Je nach Alter des Heizkessels bzw. der Heizungsanlage können sich Hausbesitzer und Eigentümergemeinschaften mit bis zu vier Wohnungen für folgende Beratungsschwerpunkte anmelden:
1. Erstberatung „Neue Heizung“
Bedingung: Heizung bzw. Heizkessel ist mindestens 15 Jahre in Betrieb)
2. Heizungsvisite zur Optimierung Ihrer Anlage
Bedingung: Heizung ist mindestens 5 Jahre alt
Unser Angebot für Sie
Das Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause dauert 75 bis 90 Minuten. Der von der Stadt und dem Kreis beauftragte Energieexperte liefert konkrete Entscheidungshilfen für die Sanierung und/oder Optimierung der Heizungsanlage in Ihrem Haus. Am Ende des Gespräches erhalten Sie eine Checkliste mit den wesentlichen Beratungsergebnissen und -empfehlungen.
Kontakt Anmeldung bei Herrn Fenkl
http://www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh/
21.01. 18:30 Uhr Info-Veranstaltung im Rathaus Rheda
19.01. – 03.02. Ausstellung im Rathaus Rheda
Vorstellung einiger Best-Practice-Beispiele
Drei Beispiele wurden vorgestellt:
- Austausch Heizungskesse (Heizöl) gegen eine Gastherme
- Luft Wasser Wärmepumpe zur Heizung und Warmwassererzeugung für einen Neubau (Baujahr 2013)
- Optimierung der Heizungsregelung und Reduzierung des Stromverbrauches durch Austausch von Leuchtmitteln, neue Gefriertruhe…
Weitere Beispiele werden hier auf der Homepage veröffentlicht
Ökostrom für Lintel
Herr Stefan Werner vom Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück stellt noch mal das Ökostrom Angebot vor. Bisher sind schon 47 Haushalte Kunden beim Stadtwerk. Auf unserer Homepage werden in Zukunft die Anzahl der Stadtwerk Stromkunden, der gesamte Stromverbrauch und die CO² Einsparung veröffentlicht. Das Stadtwerk wird auch bei den Vereinen für die Produkte werben und ihnen für neue Kunden eine Spende für die Vereinsarbeit übergeben.
Weitere Punkte:
- Hinweis auf Prospekte und weitere Informationen
- Info zum Verleih der Strommessgeräte und Infrarot Thermometer
- Vorstellung einer Brennstoffzelle
- Der nächste Stammtisch ist am 07.04.2016
Dort soll auch die Best-Practice Radtour geplant werden