Klimastammtisch am 01.10.2015
im Landhotel Pöppelbaum
Das „Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück „ stellt sich vor.
Herr Fischer und Herr Werner erläuterten, welche Aufgaben und Ziele das Stadtwerk verfolgt. Schwerpunkt der aktuellen Aktivitäten ist zurzeit die Vermarktung von Strom und Gas. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass von jeder verkauften kWh ein Teil für zukünftige ökologische Energieerzeugungsprojekte verwendet wird (Satzungsmäßig verpflichtend).
Beispielhaft, nachfolgend zwei Aussagen der Geschäftsführer:
- „Wir wollen Ansprechpartner für alle energetischen Fragen sein“
- „Gewinne bleiben in der Stadt und werden für Projekte in Rheda-Wiedenbrück genutzt“
Wir bedanken uns für die Ausführungen, und freuen uns auf gemeinsame Projekte.
Weitere Infos und Kontakt:
Geschäftsführer: Herr Torsten Fischer & Herr Stefan Werner
Homepage: https://stadtwerk-rw.de/
Telefon: 05242 404849-50
Energieberatung
Haus-zu-Haus-Beratung 26.10. – 06.11.16
Herr Simon (Energieberater) erläutert das Vorgehen und den Inhalt der Beratung. Ür eine effektive Beratung ist es hilfreich, wenn sie die aktuellen Strom- Gasabrechnungen bereithalten.
Im Zeitraum vom 26.10. bis 06.11.2015 werden in der Kapellen- und Waldsielung zwei Energieberater im Rahmen einer „Haus zu Haus Beratung“ alle Haushalte besuchen und eine Beratung anbieten. In den Außenbereichen ist eine Anmeldung erforderlich. Kontakt: Henning Korte.
Geplant ist eine 60 – 90 minütige Beratung.
Sonstiges:
- Anfrage zum Thema Wärmepumpe
- Photovoltaikanlagen (Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück)
- Stand-by-Abschaltung
- Info Material zu verschiedenen Themen
- Umwälzpumpen
- Beleuchtung (LED, Energiesparlampen, Halogen, Glühlampen…)